Forstbetriebsgemeinschaft Eitorf

News & Aktuelles

Eichenprachtkäferbefall in NRW: Entnahme von befallenen Stämmen bis Mitte Mai

Dem Team Wald- und Kllimaschutz erreichen zunehmend Meldungen über den Befall von Eichenprachtkäfer in Stieleichen- und Traubeneichenbeständen.

Pro neuen Wald:

Schonzeiten für Rehwild nicht aufheben!

Die 10 Schritte eines Förderantrags bis zur Auszahlung

Die immer individuellen Eigenarten von unterschiedlichen Förderangelegenheiten sind zu beachten.

Allgemeinverfügung Beseitigung Schlagabraum

Allgemeinverfügung Beseitigung Schlagabraum durch Verbrennen (gültig bis 31.03.2025)

Forderungspapier der Waldbesitzer

Forderungspapier der Waldbesitzer an die Politik und zur Bundestagswahl 2025

Ergebnisse IV. Bundeswaldinventur

Thünen-Institut: Älter, vielfältiger, aber keine CO2-Senke mehr: So steht es um Deutschlands Wälder

Informationen zur Afrikanischen Schweinepest

Informationen im PDF

Skandal aus dem Umweltbundesamt

Der CO₂-Rechner diskriminiert Holzenergie

Priorisierung bei Förderanträgen erforderlich

Die gute Nachricht: Es stehen in diesem Jahr weiterhin Fördermittel für die Wiederbewaldung der Schadflächen zur Verfügung.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner