Leistungen
„Gemeinsam mehr erreichen“
Die FBG Eitorf bietet vor allem Waldbesitzern mit kleineren Flächen die Möglichkeit, ihr Holz auch in Kleinmengen zu vermarkten. Denn Klein- und Kleinstwaldbesitzer sind oft vom Markt abgeschnitten, weil sie Holzaufkäufern wie Sägewerken keine ausreichenden Holzmengen und Sortimente anbieten können. Häufig fehlen auch die entsprechenden Kontakte zu Forstdienstleistern. Die FBG Eitorf ist am 4. April 2019 der Forstwirtschatlichen Vereinigung Bergisches Land beigetreten und vermarktet ihr Holz über die Holzkontor Rhein-Berg-Siegerland GmbH. Mit diesem Schritt sichern wir die Zukunft der FBG Eitorf angesichts der Neustrukturierung der Holzvermarktung. Wir sind Teil eines starken regionalen Zusammenschlusses vieler Forstbetriebsgemeinschaften im Rheinisch-Bergischen.
Von der FBG werden gemäß Satzung u. a. folgende Aufgaben und Leistungen übernommen bzw. vermittelt:


Aufforstungen

Wertholzsubmissionen

Holzeinschlag

Informationen

Weiterbildung

Bestandespflege

Fördermittel

Holzverkauf

Sammelverträge

gemeinsamer Pflanzeneinkauf
Herbert Klatt
02243-7266 oder unter
info@fbgeitorf.de
Die FBG Eitorf ist im Waldbauernverband Nordrhein-Westfalen e.V. organisiert. Dieser steht der FBG mit der Bezirksgruppe Bonn-Rhein-Sieg in allen Belangen rund um den Wald beratend zur Seite
Der Mitgliedsbeitrag ist gestaffelt nach Hektar Waldfläche und wird pro Jahr erhoben.
Zur Zeit liegt der Beitrag bis 2 ha Flächengröße bei 16 Euro/ha und ab 2 ha Flächengröße bei 14 Euro/ha zzgl. einer Waldbrandversicherung von z. Z. 2,60 Euro/ha.Nach Bedarf, aber mindestens einmal im Jahr, findet die Mitgliederversammlung statt.